top of page

Bitte nicht wegwerfen

  • Autorenbild: Beate
    Beate
  • 21. Juni 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Vor ein paar Wochen hat mein Mann beim Aufräumen ein Holzrollo gefunden, das er vor ca. 25 Jahren gekauft hat. Es lag also schon ziemlich lange bei uns in der Warteschleife um irgendwann vielleicht doch noch einmal seine Funktion als Rollo aufzunehmen. Als er es mir zeigte und meinte, er werfe das Rollo jetzt weg, fielen mir gleich ein paar Ideen ein, was man daraus machen könnte (Rückwand für die Palettenlounge, Tischläufer, Tischsets, Vasenüberzüge, Windlichter...).

ree

Ich habe mich dann dafür entschieden, dass ich Tischsets und Windlichter für die Palettenlounge daraus mache. Sommer, Sonne, blau, das gehört für mich einfach zusammen, und so entstanden dann Tischsets in sommerlichen Farben.

Für die Tischsets habe ich zuerst den Holzrollo der Länge nach halbiert und anschließend ca. 50 cm lange Stücke abgeschnitten. An den beiden Seiten der abgeschnittenen Stücke habe ich dann ca. 8 Stäbchen herausgenommen, damit ich den Faden verknüpfen konnte. Das Tischset hatte danach eine Größe von ca. 30x45 cm.

ree

Anschließend habe ich die Tischsets mit Acrylfarbe angestrichen. Ich habe mir aus Grün, Blau und Weiß verschiedene sommerliche Farbmischungen gemacht. Und so sehen die Tischsets jetzt aus.

ree

Aus den Stäbchen die übrig blieben, habe ich ebenfalls Tischsets gemacht. Dazu habe ich eine dünne Schnur 2 cm vom Stäbchenende entfernt um ein Stäbchen geschlungen und dann die beiden Fadenenden einmal verzwirbelt. Dann nahm ich das nächste Stäbchen und legte es wieder zwischen die beiden Fäden und habe wieder die beiden Fadenenden verzwirbelt usw. Ich habe so ca. 130 Stäbchen verarbeitet. Den zweiten Faden habe ich im Abstand von ca. 8,5 cm in der selben Art um die Holzstäbchen geschlungen und verzwirbelt. Die nächste Fadenreihe dann wieder nach 8,5 cm und noch einmal nach 8,5 cm, so dass pro Tischset 4 Fadenreihen vorhanden sind. Ganz einfach kann man so aus dünnen Holzstäbchen (längere Stäbchen bekommt ihr im Bastelgeschäft oder im Internet) selbst Tischsets oder einen Läufer machen. Es ist zwar ein wenig Zeit nötig, aber das Ergebnis lässt sich doch sehen, oder?

ree

Im nächsten Beitrag zeige ich euch das Windlicht und den Vasenüberzug.

Habt eine gute Woche, bis bald

ree


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


© 2019 scheunenhaus

info@scheunenhaus.de

73277 Owen, Deutschland

bottom of page